Bezüglich der jeweiligen Spezialisierungen unserer einzelnen Behandler, entnehmen Sie diese Informationen bitte der jeweiligen Vita.

Osteopathie für Erwachsene
Wir betrachten den Menschen als Ganzes und legen besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Körpersystemen. Unsere Therapie zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und Funktionsstörungen, die häufig durch Stress, Fehlhaltungen oder Verletzungen entstehen, zu erkennen und zu behandeln Ob Rückenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen oder chronische Schmerzen – wir unterstützen Sie, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und behandeln sie nachhaltig.
Akute Schmerzsprechstunden
In akuten Schmerzsituationen ist schnelle Hilfe gefragt. Daher bieten wie Ihnen kurzfristige Termine an, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Ob akute Rückenschmerzen, Gelenkblockaden oder Migräneattacken – unsere akute Schmerzsprechstunde steht Ihnen zur Verfügung, um durch gezielte osteopathische Interventionen Verspannungen zu lösen und das allgemeine Körpergefühl begleitend zu verbessern.


Kiefergelenkbeschwerden / Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Probleme im Kiefergelenk, wie Kieferknacken oder Verspannungen im Gesicht, können weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Oft sind sie verbunden mit Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen, sowie Schwindel oder Ohrgeräuschen (z.B. Tinnitus). Die osteopathische Behandlung des Kiefergelenks und der umliegenden Strukturen kann dazu beitragen, Spannungen in diesem Bereich zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
Verdauungsstörungen / Verdauungsbeschwerden
Unser Verdauungssystem spielt eine zentrale Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Störungen, wie Reizdarmsyndrom, Blähungen, Verstopfung oder Sodbrennen können nicht nur das tägliche Leben beeinträchtigen, sondern auch auf tief liegende Funktionsstörungen im Körper hinweisen. Eine osteopathische Behandlung kann dabei unterstützend wirken, entstandene Spannungen im Körper zu lösen und die natürliche Beweglichkeit des Gewebes, sowie der Organe zu fördern.


Osteopathie für Frauen
Frauen erleben im Laufe ihres Lebens vielfältige körperliche und hormonelle Veränderungen, die individuelle Anpassungen im Wohlbefinden erfordern. Ob in der Pubertät, während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren – unsere osteopathischen Behandlungen sind darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Frauen in jeder Lebensphase unterstützend zu fördern. Wir bieten eine individuelle Betreuung bei Beschwerden wie Menstruationsbeschwerden, hormonellen Veränderungen, Beckenbodendysfunktionen und vielen weiteren frauenbezogenen Gesundheitsfragen.
Schwangerschaftsbegleitung
Während der Schwangerschaft durchläuft der weibliche Körper zahlreiche Veränderungen. Unsere osteopathische Begleitung kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und den Körper sanft durch diese Phase zu begleiten. Osteopathie wird oft als unterstützende Maßnahme bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen wahrgenommen. Zudem kann sie helfen, den Körper auf die Geburt vorzubereiten, indem sie die Beweglichkeit und Entspannung in verschiedenen Bereichen wie dem Becken und Beckenboden unterstützt. Auch nach der Geburt bieten wir osteopathische Behandlungen an, die das Wohlbefinden von Mutter und Kind fördern und den natürlichen Erholungsprozess begleiten können.


Osteopathie für Babys und Kinder
Die osteopathische Behandlung von Babys und Kindern erfordert besondere Sensibilität und Fachwissen. Manche Kinder zeigen Auffälligkeiten wie Unruhe, Schlafschwierigkeiten oder Verdauungsprobleme, die mit unterschiedlichen Ursachen zusammenhängen können. Durch sanfte Techniken kann die Osteopathie dazu beitragen, Spannungen im Körper zu reduzieren und die natürliche Entwicklung zu begleiten. Auch bei älteren Kindern kann Osteopathie unterstützend wirken, beispielsweise bei Wachstumsbeschwerden, Haltungsschäden oder Konzentrationsschwierigkeiten. Wir begleiten Ihr Kind dabei, ein gesundes Körperbewusstsein zu fördern und sich wohlzufühlen.
Quelle: Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.
Traumabehandlungen
Ein Trauma, sei es durch einen Unfall, eine Operation oder ein emotional belastendes Ereignis verursacht, kann sowohl seelische als auch körperliche Spuren hinterlassen. In der osteopathischen Traumabehandlung gehen wir einfühlsam auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und nutzen sanfte Techniken, um mögliche Verspannungen und Blockaden, die mit dem Trauma in Verbindung stehen können, zu reduzieren. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und sowohl körperlich als auch emotional wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen.


Sportosteopathie
Ob Sie ambitionierter Leistungssportler oder aktiver Freizeitsportler sind, unser Ansatz in der Sportosteopathie kann dazu beitragen, Ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu unterstützen und das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Durch die Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkblockaden und Fehlstellungen können wir helfen, die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu fördern. Sollten Sie bereits eine Sportverletzung haben, bieten wir gezielte Maßnahmen an, die den Heilungsprozess begleiten und dazu beitragen können, das Risiko erneuter Verletzungen zu verringern.
Nehmen Sie Kontakt auf
Adresse
JMS – Osteopathie
Wilhelminenstr. 35
64283 Darmstadt


Parkhaus: Zufahrt des Citytunnels durch die Rheinstraße aus Richtung des Hauptbahnhofs kommend oder über den Mathildenplatz aus Richtung Arheilgen oder aus Richtung B26 kommend. Günstigste Parkmöglichkeit ist das Parkhaus Wilhelminenpassage oder das Parkhaus am Staatstheater.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vom Hauptbahnhof mit den Buslinien F, K, FU, X71, 3E, RH, sowie die Straßenbahnlinie 2 zur Station Luisenplatz. Von dort aus zu Fuß die Wilhelminenstraße rechts des Luisencenters entlang bis zu dem Obelisken vor der runden Kirche laufen.
Kontakt
Tel.: +49 (0) 6151 – 679 09 38
Handy: +49 (0) 155 664 223 44
E-Mail: info@jms-osteopathie.de
Termine nach Vereinbarung
Social Media
© 2023 JMS - Osteopathie